Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kurs 56
Vorbemerkung: Zu fünf der hier aufgelisteten Zulassungsarbeiten kann online eine Kurzbeschreibung gelesen werden. Die Seiten öffnen sich in einem separaten Fenster.
Name |
Fach |
Titel |
Ek |
Ethnische Konflikte als Entwicklungsblockade im Tropischen Afrika. Vergleichende Analysen im Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 |
|
Basler, Daniela |
D |
Heinrich Kleist: "Der zerbrochene Krug". Elemente des Komischen - eine UE in Klasse 11 |
Baumeister, Bettina |
M |
Einführung des Grenzwertbegriffes in Klasse 11 |
Bispinck, Oda |
L |
O, quam pulchra est Panama - Lateinisches Schulspiel in einer 5. Klasse |
Bohrmann, Michael |
D |
"Wer versteht noch Holdon Caulfield?" - Adoleszenzliteratur in Klasse 11 am Beispiel von J.D. |
Bräkow, Tatjana |
Mu |
Die Blockflöte im Musikunterricht. Eine UE zum Thema: Avantgarde - eine Spieltechniken in Klasse 7 |
Brezger, Nina |
B |
Akustik - eine UE im Fach Naturphänomene in Klasse 5 |
Constantino, Renzo |
Gk |
Ein Problem und seine Dimensionen: Das Thema "Asyl" im Gk-Unterricht der Klasse 11 |
Edin, Lothar |
D |
Glück - Annährungen an einen Begriff? Klasse 12 |
Engelhardt, Rüdiger |
Ek |
Zukunftswerkstatt Stadtklimatologie - ein Versuch der Aktivierung des Denkens in Alternativen durch ganzheitliche Auseinandersetzung. Eine UE in Klasse 11 am Beispiel des Themenkreises "Bedrohung und Schutz der Erdatmosphäre" |
Faßbender, Michale |
Mu |
Die Anfänge des Jazz am Beispiel von Spiritual und Blues - eine UE in Klasse 9 |
Gentner, Regina |
Gk |
Schülerorientierter Unterricht am Beispiel der Einheit "Die europäische Einigung und die BRD" in Klasse 11 |
Golly, Christine |
M |
Ein Lernzirkel in Klasse 6 zur Abbildungsgeometrie |
Gorgas, Andreas |
Ch |
Demonstrationunterricht und Unterricht mit Planarbeit: ein Methodenvergleich am Beispiel "lonenbindung" im Chemieunterricht der Klasse 10 |
Göttsching, Julia |
Mu |
Das Komponistenporträt zu Barock und Romantik - eine UE in Klasse 7 |
Graf, Hanna |
D/G |
Küchengeschichten - Literarische Versuche in einer 9. Klasse zu einem kultur- und sozialgeschichtlichen Thema |
Hable, Markus |
Ek |
Deutsche Auswanderer in den USA - was wurde aus den Revolutionären von 1848? Klasse 11 |
Havener-Wollny Robert |
Spm |
Akrobatische Gleichgewichts- und Bewegungsschulung im Sportunterricht. Formen - Gestalten - Präsentieren in Klasse 7 |
Herring, Martin |
Spm |
Zum Klettern im Sportunterricht - ein Unterrichtsversuch in Klasse 5: Klettern mit Phantasie und Spaß in herkömmlichen und neueren Formen |
Hoffmann, Heinz |
M |
Rechentraining durch Zahlenspiele in Klasse 5 |
Jordan, Viola |
Ek |
English as world language: Gedichte und Erzählungen aus der anglophonen Karibik LK 12 |
Kambach, Stefan |
M |
Fraktale und Chaose als Wahlthema im LK 13 |
Karl, Jürgen |
Ch |
Planarbeit im Chemieunterricht am Beispiel der Einheit Aldehyde, Ketone und Carbonsäuren in Klasse 1 |
Keller, Bernd |
Spm |
Zum Problem einer kindgerechten Funktionsgymnastik in Klassenstufe 5 (koedukativ) |
Kiefer, Cornelia |
B |
Das Auge - eine UE mit Schülerpraktikum in Klasse 9 des naturwissenschaftlichen Profils |
Kienzle, Yvonne |
Spw |
Akrobatik, Jonglieren, Balancieren - Einblicke in die Welt des Zirkus. Eine UE in Klasse 10 Mädchen |
Knaak, Achim |
B |
Gentechnologie in einem Grundkurs 12 Biologie - eine UE nach der Moderationsmethode |
Ek |
Boden - ein geographischer Themenkreis für das neue Fach Naturphänomene. Eine UE in einer zweigeteilten Klasse 6 |
|
Korf, Heidi |
D |
Emilia Galotti - szenisch interpretiert in Klasse 1 |
Krause, Michael |
E |
Eine landeskundliche UE zum Thema Kalifornien der Klassenstufe 8 |
Krehbiel, Angela |
Gk |
Menschenrechte und die Probleme ihrer Durchsetzbarkeit. Ein problemorientierter Ansatz in Klasse 11 |
Kröber, Daniela |
E |
"And the war is raging through the Emerald Isle" - Sensibilisierung einer Mittelstufenklasse für die Aktualität des Brennpunktes Nordirland anhand von Songs und Lektüre (Klasse 9) |
Lampi, Holger |
L |
Pompeji - Tod und Leben am Fuße des Vesuv Klasse 11 |
Löser; Ute |
Mu |
Liederarbeitung - eine Unterrichtsreihe in verschiedenen Klassen der Stufen 5 und 6 |
Maier, Gideon |
G |
Die Frontier im Film. Filmanalyse im Geschichtsunterricht am Beispiel der Untersuchung amerikanische Identität im Estern (durchgeführt in einem G-GK 12 des IKG Tuttlingen) |
Maier, Ina |
F |
Les Simulations Globales - L'Immeuble in einem LK 12 Französisch |
Mastronardi, Annelise |
F |
Die Behandlung von Francoise Sagans Kurzgeschichte Le Chat et le Casino in einer Klasse 11 |
Mattheis, Frank |
D |
Georg Büchners "Woyzeck" im GK 12 |
Minck, Daniela |
B |
Kartoffeln und Getreide als landwirtschaftliche Nutzpflanze - eine UE mit Praxisbezug in Klasse 6 |
Mühlebach, Michaela |
F |
L'Aquitaine: Die Behandlung einer französischen Region mit Computer und Internet in einem LK 12 |
Ek |
Das Erstellen eines Landschaftsmodells - eine Möglichkeit zur Einbeziehung des Nahraumes in den Erdkundeunterricht. Ein Versuch zum praktischen Lernen in Klassenstufe 5 |
|
Nettelmann, Ute |
F |
Simulation globale einer Lehrbucheinheit in Klasse 10 - ein Beitrag zum kommunikationsorientierten Fremdsprachenunterricht Klasse 10a F3 |
Nitschke, Clemens |
M |
Lernspiel in Form einer Gruppen-Ralley mit fächerübergreifenden Elementen |
Ek |
Aktive Medienarbeit durch das Erstellen von Hypertexten: Eine Möglichkeit zur Intensivierung des Lernens im Erdkundeunterricht! Ein Unterrichtsversuch in Klasse 8 am Beispiel der USA |
|
Öchsle, Stephan |
Spm |
Klettern im Sportunterricht - an Geräten in der Halle und an der künstlichen Wand - Mittelstufe, 9. Klasse |
Pannek, Michael |
Spm |
Miteinander und Gegeneinander im Sportunterricht. Ein Unterrichtsversuch zur Stärkung der Partnerschaft und zur allgemeinen Kräftigung durch Partnerübungen, Kampfformen und kampfbetonte Spiele (Jungen der 6. Klasse) |
Perkovac, Vera |
D/G |
Wertewelt und kulturelles Leben im Zeitalter der Französischen Revolution - eine fächerverbindende UE in Klassenstufe 11 |
Rilling, Katja |
Spw |
"Ein Beitrag zur Gesundheitserziehung im Sportunterricht - Vermittlung vielfältiger Körpererfahrungen in einer 10. Klasse |
Ruff, Friedrich |
Ph |
Schüler und Lehrer ans Steuer? Anfangsunterricht Magnetismus und Elektrizitätslehrer im Methodenvergleich - Freiarbeit oder gelenktes Unterrichtsgeschehen? Klassenstufe 8 |
Sailer, Marc |
Gk |
"Die Europäische Einigung und die Bundesrepublik Deutschland" unter Berücksichtigung fächerverbindender Möglichkeiten im Fach Gk |
Schäuble, Judith |
D |
Das Organonmodell - Indukatives Arbeiten in der Sprachbetrachtung Klassenstufe GK 12 |
Schnitzler, Heike |
L |
Pompeji ist tot. Es lebe Pompeji. Vorbereitung einer Studienreise an den Golf von Neapel durchgeführt mit einer 11. Klasse |
Schulz, Renate |
Mu |
Singen und Gestalten afrikanischer Lieder - eine UE in Klasse 6 |
Schumacher, Marcus |
Ph |
Wechselstromkreis - Wechselstromwiderstände, Wechsel der Methoden, GK 12 |
Spiegelhalter, Heike |
L |
Seneca, Spistualae morales: Der stoische Weise im römischen Alltag LK Latein Jahrgangsstufe 12 |
Stoll, Andreas |
B |
Die Wiese als Ökosystem - eine UE mit Freilandarbeit in Klasse 8 |
Ströhle, Kirsten |
F |
Die Durchnahme von Fabeln im Unterricht in einer 11. Klasse |
Vock, Petra |
B |
Eine internet- und computergestützte Behandlung von Teilaspekten zum Thema Proteinbiochemie in der Jahrgangsstufe 12 |
Walczyk, Nicolai |
G/Ek |
Die Methode"Lernzirkel" am Beispiel des fächerverbindenden Themas "Amerika" in Klasse 8 (Geschichte/Erdkunde) |
Weigele, Klaus |
Mu |
Lieder der Revolution - eine fächerverbindende UE in Musik und Geschichte in Klasse 9 |
Weigele, Marion |
D/Mu |
Falladenpräsentation - eine produktorientierte UE in Deutsch und Musik in Klasse 7 |
Ek |
"Schreckgespenst oder Allheilmittel?": Globalisierung lokal unter der Lupe - eine UE im GK Erdkunde der Jahrgangsstufe 12 am Beispiel von Industrieunternehmen in der Region |
|
Willmann, Christian |
Spm |
Entwicklung und Druchführung eines alternativen leichtathletischen Mehrkampfs in Anlehnung an die Highlandgames (Klassenstufe 11) |
Wißemann, Anja |
E |
Regionen in Großbritanien - eine landeskundliche UE zum Thema Nordengland und Wales (Klassenstufe 11) |
Ziegler, Markus |
M |
Behandlung von numerischen Medhoden in unterschiedlichen Klassenstufen (Klassenstufe: 9, GK 12, LK 12) |
Zimmer,Kirsten |
E |
Advertising: "Forget your dreams, advertising ist reality" Untersuchung von englischssprachigen Werbeanzeigen in Zeitungen, Zeitschriften, Internt und Werbespots in einer Klasse 11 |
Zink, Steffen |
Ph |
Anleitung zum Selbständigsein - ein Physikpraktikum im N-Profil der Klasse 11 |
Nachrücker 56 A
Göppl, Susanne |
D |
Darstellendes Spiel in Klasse 6 |
Kaiser Christina |
G |
Liedermacher - Zeitzeugen. Das politische Lied als historische Quelle im Rahmen der LPE : "Wege im geteilten Deutschland und die Herstellung der Einheit" in Klasse 10 |
Liebhard, Petra |
Spw |
Gymnasik in einer koedukativen Klasse - Einführung des Handgeräts Ball mit modernen Rhythmen |
Moser, Beate |
F |
Starmina - un opéra-rock Erweiterung der LPE "Les m´dias" Klasse 10 durch ein französisches Musical |
Wiedmann, Barbara |
G |
Alltag in der römischen Kaiserzeit - an Beispielen der Alltagsgeschichte in Klasse 7 |
Wurster, Wilhelm |
Spm |
Zum Problem einer bewegungsintensiven Schulung des Volleyballspiels - ein Unterrichtsversuch in Klasse 8 Mädchen |