Zum Inhalt springen

Kurs 55

Name
 

Fach
 

Titel
 

Aichele Florian

Spm

Volleyballspiel mit der Sonderform Beach-Volleyball in einem Leistungskurs

Bartholomäus Ruthild

E

Fabel: Möglichkeiten ihrer Erarbeitung und Umgestaltung. Eine Einheit im Englisch- und Französischunterricht der Klasse 11

Bechthold Dr. Jürgen

G

Ideen- und Geistesgeschichte im Geschichtsunterricht am Beispiel von Renaissance, Humanismus und Reformation

Beinker Ole

Bio

Blütenpflanzen: Symmetrische Vielfalt, gefährdete Schönheit. Eine Unterrichtseinheit in Klasse 6 mit Exkursion

Berthel Gertrud

E

Raymond Chandler "The long Goodbye": Aspekte der amerikanischen Kriminalgeschichte im Englischunterricht einer Klasse 10

Beuter-Hugel Michaela

L

Spielerische Formen des Lernens

Boos Wolfgang

M

Berechnungen rund um eine Photovoltaikanlage

Brand-Diezel Bettina

Bio

"Identitätsfindung, Rollenerwartung, Partnerschaft"- Das Thema Pubertät in einer 7. Klasse

Braunwarth Andrea

E

Die Vermittlung von Wortbildungsstrategien als Mittel zur Wortschatzpflege und Wortschatzerweiterung. Ein Unterrichtsversuch in Klasse 7 und 10

Breithaupt Christian

Bio

Nützliche Mikroorganismen - eine praxisorientierte Einheit in Klasse 7

Broßmer Thomas

E

John Steinbeck: Of Mice and Men. "A play that can be read or a novel that can be played" and further aspects. Eine landeskundlich-literarische Einheit im Englisch-LK der Jahrgangsstufe 12

Brußke Ulrich

L

Cicero, Laelius de amicitia

Bürker Lars

D

Fach- und Gruppensprachen Deutsch/Klasse 9

Christoph Susanne

Ch

Parfümherstellung mit Tips und Hinweisen aus Patrick Süskinds Roman:"Das Parfüm: Die Geschichte eines Mörders". Im Rahmen eines Projekts in Klasse 11

Däumling Silke

Bio

Gesundheit und Sport - eine Ergänzung zur Unterrichtseinheit "Das Herz-Kreislauf-System" in Klasse 10

Deepe Sibylle

D

Argumentieren und Diskutieren in Klasse 8. Eine Vorbereitung auf die Erörterung

Deppe Patrik

M

Mathematik in der Praxis: Abhängigkeiten. Eine Unterrichtseinheit in Klasse 8

Diezel Michael

E

Becoming Environ-Mentally Aware

Dijk van Marco

M

Auch im Schulweg steckt Mathematik! Eine Unterrichtseinheit in Klasse 7

Fauser Georg

Spm

Schulung des Brustschwimmens, insbesondere des Beinschlags und seine Anwendung im Rettungsschwimmen

Gilbert Nathalie

F

Albert Camus, L'Etranger, Lektüre in einem Leistungskurs, Klasse 12

Gimmler Dr. Annette

D

Griechische Sagen in der 6. Klasse: Das Lesetagebuch als Lektüremotivation

Glasmacher Frank

Ek

Der Einsatz des Computers bei der Behandlung von Großregionen in Klasse 8. Ein Versuch am Beispiel der UE "USA"

Gottschlich Sabine

Spw

Mädchen lernen Rugby spielen

Gottwick Annette

G

Der Einstieg an der Oberstufe am Beispiel "Die Oktoberrevolution im Zusammenhang mit der russischen Geschichte des 19. Und 20. Jahrhunderts" im LK 12

Graf Diane

Spw

Tänzerische Gestaltung mit den Schwerpunkten Hände-Füße/Arme-Beine. Eine UE in Klasse 11

Gruner Christine

L

Ovid: Ars Amatoia (eine UE in Klasse 11)

Gutekunst Marcel

Gk

Gesellschaftsstruktur und Sozialstaat in der Bundesrepublik Deutschland- Gemeinschaftskundeunterricht mit Handlungs- und Schülerbezug

Hammer Ulrike

M

Erfahren von Linien und Flächen. Eine praxisorientierte Unterrichtseinheit in Klasse 5

Heinz Susanne

E

Zugänge zu Shakespeare Macbeth in einem Leistungskurs Englisch der Jahrgangsstufe 12

Heller Götz

E

"How to make a magazine for exchange students": Lebenswirklichkeit junger Menschen im Spiegel der englisch- und deutschsprachigen Presse. Eine projektorientierte und fächerverbindende UE in Klasse 9

Höfer Christine

Mu

"Den Opfern der Gewalt" Lieder und Musik aus Theresienstadt- eine analytische und praktische Annäherung

Hug Peter

M

Rauchen und Mathematik - Eine Lehreinheit in der Klasse 9

Huggle Gotthart

Mu

Techno - Musik und Jugendkultur der 90er Jahre. Eine didaktische Herausforderung an den Musikunterricht

Issler Alexander

Spm

Vielfältige und handlungsorientierte Gestaltung des Schwimmunterrichts mit Flossen, Schnorchel und Tauchmaske

Janson Harald

Spm

Zur Schulung des unterschiedlichen Spielaufbaus im Handball, Basketball und Fußball in der Mittelstufe. Ein Unterrichtsversuch in einer 10. Klasse

Kammerer Markus

M

Vermessen - Eine praxisorientierte Einführung in die Trigonometrie

Ketterer Angelika

F

Eugène Ionesco; La Cantatrice chauve. Eine UE in der Jahrgangsstufe 12

Killius Christian

E

Produkt- und fächerübergreifend- orientierter Englischunterricht in Klasse 9 am Beispiel einer Unterrichtseinheit über Irland

Kippenberg Johannes

Mu

Instrumentenspezifische Unterschiede als Zugang zu ausgewählten Stilrichtungen der Popmusik. Eine Unterrichtseinheit in Klasse 9 des Musikzuges am Gymnasium Trossingen

Kleinhans Abd el Wahab Eva

Mu

Der Turmbau zu Babel. Eine Annäherung an ein zeitloses Thema über Komponieren, Musizieren, Tanzen

Kluge Thomas

Spm

Zum Problem der positionsspezifischen Schulung im Handballspiel ab Klasse 7 - Ein Unterrichtsversuch in der Mittelstufe

Kohls Iris

D

Dritte Welt im Deutschunterricht der 8. Klasse. Ein Perspektivenwechsel durch die Lektüre "Die Not der Familie Caldera"

Krone Uta

F

La simulation globale - Gestaltungsmöglichkeiten für Kommunikation und Interaktion in einem GK 12 Französich

Lenz Nina

Spw

Turnen an der Gerätekombination - Finden und Gestalten von Übungsverbindungen

Lindkamp Michael

M

Mathematik auf dem Eßtisch - Eine quantitative Untersuchung unserer Ernährung

Lucaschi Carla

D

Die Behandlung des Jugendbuches "Hexentochter" von Helen Griffiths

Luther Barbara

Ek

Was kann die Geographie zum neuen Fach "Natuphänomene" beitragen? - Ein Versuch am Beispiel "Wetter beobachten" in einer Arbeitsgemeinschaft der Klassenstufe 5

Lutz Katrin

Ch

Herstellung und Analyse von Duftstoffen - ein Projekt in Klasse 11

Luz Uwe

Gk

Handlungsorientierter Gemeinschaftskundeunterricht am Beispiel der UE "Sozialstaat" in Klasse 11

Mauch Thomas

Ph

Die Behandlung eines Kreisprozesses, seiner Grundlagen und Anwendungen

Menholz Michael

F

Neue Besen kehren gut!? Eine kritische Betrachtung des Lehrwerks "Découvertes I- série jaune" anhand von "lecon 5"

Meyer Stefanie

Spw

Sport und Energie. Ein Projekt in Klasse 11

Moser Judith

Bio

Das Wattenmeer - Eine UE in Klasse 7 mit Schullandheimaufenthalt auf Borkum

Mühlhoff Jens

Ch

Duft- und Aromastoffe. Extraktion und Synthese

Müller Thomas

G

Villingen unter französischer Besatzungsherrschaft. Forschendes Lernen im Rahmen eines stadtgeschichtlichen Archivprojekts mit fächerübergreifenden Elementen

Müller Ulrike

D

Wertvorstellung und Gesellschaftskritik "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt in Klasse 10

Neubauer Katrin

M

Analysieren, Bauen und Zeichnen geometrischer Körper in Klasse 5

Neubrand Barbara

Gk

Europäische Einigung und gesellschaftliche Akzeptanz. Ein handlungsorientierter Ansatz zur Methodenkompetenz

Noth Ina

F

Französischen Lyrik des Mittelalters

Nübel Stefanie

Spw

Tanz als Teil der Lebenswirklichkeit von Schülerinnen - Eine Unterrichtseinheit in Klasse 11

Pack Kirsten

F

La simulation globale - Möglichkeiten zur Förderung von Produktivität und Kreativität im Französischunterricht. Unterrichtseinheit in einem Grundkurs 12 

Peters Roman

M

Wie weit, wie breit, wie hoch?

Rottler Christoph

L

Mater Magna im Lateinunterricht

Runzheimer Edda

F

Poetische Texte - Zwischen Textanalyse und Textproduktion. Eine Unterrichtseinheit in Klasse 12

Sandmann Rüdiger

M

Was hat die Milch mit Mathematik zu tun? Eine Unterrichtseinheit in Klasse 6

Savelsberg Michael

F

Herstellung eines roman-photo als Beispiel für Handlungsorientierung im Französischunterricht

Schäfer Renate

F

Deutsche und Franzosen in Europa. Eine Einheit zur praktischen Landeskunde in einem LK 12

Schenk Klaus

D

Moderne Lyrik schreiben. Ein Methodenvergleich zur Anleitung poetischer Textproduktionen in Grund- Mittel- und Oberstufe

Schipp Sabine

D

"Freundschaft" - Eine handlungsorientierte Unterrichtseinheit in Klasse 5

Schneider Sabine

M

Einführung in die Binomialverteilung in Klasse 11

Schöllkopf Jana 

D

Fabeln verstehen und gestalten - Eine Unterrichtseinheit in Klasse 6

Schröder Sabine

G

Das Leben in der Steinzeit. Ein fächerübergreifendes Projekt in Klasse 6

Schüpke Dirk

Ch

Biogas. Ein Projekt zur Verbindung mehrerer Themen des Chemieunterrichts der Klasse 11

Schulz Birgit

M

Mathematik Höchstpersönlich - Erfassen und Berechnen von eigenen Daten

Spreckelsen Wolfgang

D

Sagen in der 6. Klasse. Weg zum Erzählen

Staege Ute

Ek

Freiarbeit im Erkundeunterricht der Klassenstufe 5

Stern Doris

D

Erfahrung des Fremden. Ein Projekt in Klasse 10

Stöcker Axel

M

Quantitative Betrachtungen rund ums Papier

Stürmer Frank

Spm

Vielfältige Bewegungsschulung beim Skifahren im Skischullandheim. Erarbeitung eines spezifischen Übungskataloges zur Schulung der sportmotorischen Grundeigenschaften

Tomm Ulrich

Päd

Einführung in empirische Methoden der Sozialwissenschaften - Ein fächerverbindendes Projekt zum Thema Musikalische Sozialstation

Tsopanelis Christina

Ek

Eine sechste Klasse auf dem Weg nach Europa! Exemplarische Erkundungen in Singen und der EU-Regio

Vahrenkamp Marion

Spw

Akrobatik - Alternative und Ergänzung zum Geräteturnen

Wacket Heike

Ek

Der Lernzirkel - eine Unterrichtsmethode auch für die Oberstufe?!

Wegner Gerold

Ek

Methodenvergleich: Lernzirkel - "konventioneller Unterricht" an zwei parallel geführten Klassen. Beispiel: USA

Westenfelder Martin

M

Anwendung der Integralrechnung auf die Approximation von Rotationskörpern

Westermann Martin

M

Forschungsberichte im Erdkundeunterricht der Klasse 7, dargestellt am Beispiel der Polargebiete

Wöhrle Hagen

D

"Die Blechtrommel" als Roman und Film in Klasse 12 Grundkurs

Wöhrlin Heinrich

Ek

Schützen durch Nützen. Nachhaltige Entwicklung in den Tropen am Beispiel von Wald- und Wildtiernutzung. Eine Unterrichtseinheit im GK 12

Wolf Angela

D

"Hexenfeuer" - vom Jugendbuch zum Film - eine projektorientierte Unterrichtseinheit in Klasse 8

Zanten van, Markus

Ch

Historische Entwicklung der chemischen Verfahrenstechniken zur Duftstoffgewinnung

Zoldahn Bernd

Bio

Ökosystem Fließgewässer - Eine Einheit in Klasse 11