Zum Inhalt springen

Literaturempfehlungen Mathematik

Auf dieser Seite haben wir – aus unserer Sicht – lesenswerte Bücher zusammengefasst.

Lesenswert (auch für "kleinere" Mathematik-Interessierte)

  • Hans Magnus Enzensberger: Der Zahlenteufel, dtv 1999
  • Christoph Dröser: Wie groß ist unendlich? Rowohlt 2005

Interessant und spannend

  • Simon Singh: Geheime Botschaften, Hanser 2000
  • Walter Krämer: So lügt man mit Statistik, Piper 2000
  • Hubert Mania: Gauß, Rowohlt 2008
  • Simon Singh: Fermats letzter Satz, dtv 2000
  • Gero von Randow: Das Ziegenproblem – Denken in Wahrscheinlichkeiten, Rowohlt 1998
  • Erwin A. Abbiott: Flächenland, Franzbecker 1982

Didaktik und Unterricht

  • Bärbel Barzel, Andreas Büchter, Timo Leuders: Mathematik: Methodik, Cornelsen Scriptor 2007
  • Urs Ruff, Peter Gallin: Dialogisches Lernen in Sprache und Mathematik, 2 Bde., Bd.1, Austausch unter Ungleichen, Klett-Kallmeyer 1999
  • Timo Leuders (Hrsg.): Mathematik Didaktik, Cornelsen 2003
  • Udo Quak (Hrsg.): Die Fundgrube für den Mathematik-Unterricht in der Sekundarstufe I, Cornelsen 1998

Spielerisches

  • Carol Vorderman: Spannendes aus der Welt der Mathematik, Kaleidoskopverlag 2000
  • Annelies Paulitsch: Wie die Zahlen Mathematik machen, Aulis 1994

Sonstiges

  • Wolfgang Blum: Die Grammatik der Logik, dtv 1999
  • Knut Radbruch: Mathematische Spuren in der Literatur, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1997