Zum Inhalt springen

Schulmodule

Informationen zu Schulmodulen

  • Das Modul soll nicht Wunsch der Schule sondern des Referendars sein.
  • Es findet (in der Regel) nach der Prüfungsphase statt.
  • Es erfolgt eine Betreuung durch einen Kollegen/eine Kollegin an der Schule, der/die die pädagogische Reflexion mit dem Referendar vornimmt.
  • Referendare, die ein Schulmodul absolvieren möchten, übergeben dem Seminar eine „Projektskizze“ (Okt. 2011) (Thema, Bezug zum Ausbildungsplan, Zeit und Betreuer), die genehmigt werden muss.
  • Der Mentor meldet das absolvierte Modul per Formblatt (Okt. 2011) an das Seminar.
  • Mögliche Beispiele für Module an der Schule:
    • Teilnahme an Veranstaltungen der Begabtenförderung,
    • Mitgestaltung einer Theateraufführung,
    • Organisationsgruppenmitglied des Sporttags,
    • Planung und Durchführung eines Schulausflugs
    • Mitarbeit bei der Vorbereitung eines Schullandheimaufenthalts