10.07.2023
Seminarpreis geht an Anna Montoya
Der diesjährige Preis für „Innovatives Lernen und Lehren“ geht an Anna Montoya für ihre Abschlussarbeit „Online-Übersetzer im Französischunterricht – Ein Strategietraining zum Einsatz digitaler Hilfsmittel bei der schriftlichen Textproduktion in Klasse 10“ aus dem Fach Französisch.
Nominiert für die Endauswahl waren außerdem Stephanie Dietrich mit ihrer Arbeit "Ich höre was, was du nicht siehst – Ein Kompositionsprojekt zur Wirkung von Filmmusik in Klasse 9" und Christina Orth mit „Wir lernen unseren Klassensong – Offener Unterricht als Methode zum Umgang mit Heterogenität in Klasse 5".
Auf dem Bild v.l.n.r. Seminarleiter Friedrich Firnkes, Stephanie Dietrich, Anna Montoya, Christina Orth, Martin Dürr von der Stiftung „Innovatives Lernen und Lehren“